Deutscher Schulpreis 2025 im MeTAzeit Podcast

Der November-Podcast von MeTAzeit ist wie für uns gemacht! Das Interview mit Sandra Scheffel – Schulleiterin der Deutschen Schulpreisschule 2025 – zeigt, wie Schulentwicklung durch Leadership for Learning* gelingen kann. Auch hier war die Ausgangszulage zunächst herausfordernd. Das junge Team ist konsequent seinen Visionen folgt. Das macht Mut! Zwei Jahre MeTAzeit-Fortbildung für das Kollegium gehörten auf dem Weg dazu. Eine herzliche Gratulation an die Berlinerinnen Sandra Scheffel plus Team sowie Tina Schütze-Fulton für das starke und anregende Interview! 🥂 👏

Jetzt hören

YouTube
Apple Podcasts
Spotify

www.metazeit.de
Website Deutscher Schulpreis: Hauptpreis Maria-Leo-GS Berlin

* Leadership for Learning bezieht sich auf das facettenreiche Zusammenspiel von Führung und Lernen auf allen Ebenen, um bestmögliche Bedingungen für die Wirksamkeit von Bildungsprozessen zu erreichen. Der Deutsche Schulpreis spürt Schulen auf, die lernwirksames Führen auf allen Ebenen umsetzen. Literatur: Leadership for Learning – gemeinsam Schulen lernwirksam gestalten (Hrsg. Niels Anderegg u.a.), HEP Verlag (Bern) • Leadership – Kraft zum neuen Denken (Schley & Schratz), Studienverlag (AT) • Michael Schratz: Leadership for Learning als ethischer Anspruch für Menschenbildung in disruptiven Zeiten, Pädagogische Führung, H. 1 (2026)