Unsere Werte
Die Inner Development Goals (IDGs)
Um mit der Kraft der IDGs das Potenzial unserer Gesellschaft sichtbar und spürbar zu machen, braucht es in der gesamten Bildungskette (von Kindergärten über Schulen und Universitäten), in den Unternehmen und Ministerien neue Haltungen, Inhalte und Praktiken.
Als lernende Organisation möchten wir Menschen befähigen, die eigene innere Entwicklung und Stärkung als das wertvollste Tool für den Wandel und die Transformation zu begreifen. Achtsamkeit als Haltung ist der Schlüssel dazu.
Im Frühjahr 2022 fand in Stockholm die erste Konferenz der weltweiten Initiative IDGs statt. Fasziniert davon, möchten wir diese Impulse teilen.
Warum: 2015 sind die Sustainable Development Goals (SDGs) als ein umfassender Plan für eine nachhaltige Welt entwickelt worden, unterzeichnet von vielen Staaten als »Agenda 2030«. Diese 17 Ziele decken einen weiten Bereich an Herausforderungen ab, welche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Werten und Überzeugungen ansprechen. Es gibt eine Vision darüber, was passieren muss, doch die Fortschritte sind bisher enttäuschend. Uns Menschen fehlt die innere Kapazität, sich mit der zunehmend komplexen Umwelt und den Herausforderungen auseinander zu setzen. Zum Glück zeigt die Forschung, dass wir die inneren Fähigkeiten entwickeln können, die wir jetzt alle brauchen. Das war der Startpunkt für die Initiative Inner Development Goals (IDGs).
Wie: Die Initiative IDGs stellt die Co-Kreation ganz in ihrem Mittelpunkt – mit fortlaufender Entwicklung und Input von immer mehr Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Organisationen aus der ganzen Welt. 2021 wurde der erste IDG-Bericht veröffentlicht, der die Hintergründe, Methoden und Rahmenbedingungen erklärt, mit aktuell fünf Kategorien und 23 transformativen Fähigkeiten.
Was: Die IDGs schaffen einen essentiellen Rahmen der transformativen Fähigkeiten für nachhaltige Entwicklung – als einen Baukasten, um diese notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln. Open Source und frei zugänglich für alle. Es ist der größte mögliche Beschleuniger, um sich den Sustainable Development Goals (17 Nachhaltigkeitsziele) anzunähern und eine blühende Zukunft für die ganze Menschheit zu schaffen. Die Inner Development Goals sind eng mit der Arbeit an den Sustainable Development Goals verbunden.
Die fünf Dimensionen:
SEIN – Beziehung zum Selbst
DENKEN – kognitive Fähigkeiten
BEZIEHUNGEN – Fürsorge für andere und die Welt
ZUSAMMENARBEIT – Soziale Kompetenzen
HANDELN – Veränderungen vorantreiben
Jakob Trollbäck von THE NEW DIVISION aus Stockholm zur Entstehung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs), warum die Inner Development Goals (IDGs) hinzugekommen sind und was ihr Anliegen ist.