

„Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten“ (N. Harnoncourt)
Seit vielen Jahren setze ich mich mit inklusiver Schulentwicklung in allen Bildungsstufen auseinander und bin in der Aus-und Weiterbildung für Lehrpersonen als Dozentin an der Freien Universität Bozen tätig.
Langjährige Erfahrungen als Beraterin für Lehrpersonen und Eltern haben mir gezeigt, dass die Umsetzung von Inklusion in der Bildung nicht leicht ist und dass wir in diesem Prozess nur miteinander und voneinander lernen können. Das Kollegiale Teamcoaching ist für mich eine geniale Möglichkeit für die Reflexion und die Weiterentwicklung im Rahmen von professionellen Lerngemeinschaften.
Ich arbeite mit großer Begeisterung als Expeditionsmitglied im Digital Makerspace der Helga Breuninger Stiftung bei der Entwicklung einer „Lernseits-KI“ mit und bin überzeugt, dass über eine lernseitige Haltung inklusive Entwicklungen initiiert werden. In Kooperation, im Austausch und in Beziehung zueinander können großartige Möglichkeiten entstehen.