Von der Leidenschaft zum Projekt

Von Dirk Bräuninger: Junge Samen aus der Zukunft //

Seit Januar 2025 ist etwas Wunderbares in Bewegung geraten: Im Rahmen der LEA Education-Initiative wurde die LEA.Young SPT Tribe Gruppe ins Leben gerufen. Es ist mir eine große Freude und Ehre, die Entwicklung dieser jungen, dynamischen Gemeinschaft als Mentor begleiten zu dürfen und das Social Presencing Theater (SPT) an eigenverantwortlich agierende junge Menschen auch außerhalb des Bildungssystems weiterzugeben und ihnen gleichzeitig dabei gut zuzuhören, da ich fest davon überzeugt bin, dass sie die emergierende Zukunft in Samenform bereits verkörpern.

Die Visionen und Talente des LEA.Young SPT Tribe

Die jungen Mitglieder der Gruppe – May, Asena und Theresa – bringen eine enorme Energie, Neugierde und den tiefen Wunsch mit, die Körperintelligenz in der Gesellschaft zu fördern und SPT zu vertiefen sowie zu verbreiten. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie die Bedeutung von SPT wahrnehmen: Asena betont, dass SPT den individuellen Körper mit der sozialen Welt verbindet und ein strukturiertes Bildungsprogramm bietet, während May die Fähigkeit von SPT hervorhebt, Körperweisheit freizulegen und in unterschiedlichen Gruppenkontexten anwendbar zu machen. Theresa schätzt den organisierenden Charakter der Methode und ihre Verbindung zur Erdverbindung in der Praxis. 

Ihre Ambitionen gehen weit über die persönliche Praxis hinaus und reichen bis zur Erschaffung eines generationsübergreifenden, ganzheitlichen Bildungszentrums, das verschiedene körperbasierte Methoden zusammenbringt. Auch die Entwicklung eines Online-Achtsamkeitsformats steht auf ihrer Agenda. Die Gruppe ist motiviert, gemeinsame Räume für Entwicklung und Bildung zu schaffen, insbesondere für junge Menschen.

Theresa Strasser, Asena Boyadzhieva, May Wyss & Dirk Bräuninger

Meilensteine unserer gemeinsamen Reise

Unsere Reise begann am 8. Januar 2025 mit einem Kick-Off-Meeting, bei dem wir über die Verbreitung von SPT unter jüngeren Menschen und die Entwicklung eines Ausbildungsprogramms diskutierten. Ein wichtiger Schritt war die Etablierung regelmäßiger Online-Jour-Fixes, die jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden.

Ein besonderer Höhepunkt ist unser erstes Präsenztreffen im Alanus Werkhaus in Alfter am 12./13. April 2025. Im Rahmen eines SPT Grundlagen Trainings konnten wir unsere Ideen und Intention weiter konkretisieren und gemeinsam experimentieren. Die Gruppe hat dabei aktiv an der Entwicklung eines Konzeptes für einen Präsenzworkshop und mögliche Onlineformate gearbeitet und plant, diese als Veranstaltungsreihe umzusetzen.

Im Rahmen unserer regelmäßigen Treffen haben wir uns intensiv mit der Anwendung von SPT in verschiedenen Kontexten beschäftigt. May hat erfolgreich SPT-Übungen in einem Seminar für transformative Bildung eingesetzt, und Asena hat einen Workshop mit Jugendlichen zum Umgang mit Unsicherheit geleitet, bei dem sie die „Stuck” Übung anwendete. Auch die Prüfung von Finanzierungsmöglichkeiten und die Entwicklung von Förderanträgen, wie dem Erasmus-Plus-Projekt zum Thema verkörperte Resilienz, sind wichtige Entwicklungen.

Die Gruppe hat dabei schrittweise und kontinuierlich die Idee eines experimentellen Workshop-Angebotes weiterentwickelt und dazu die Gestaltung eines Einladungsflyers für ein LEA.Young SPT Autumn Lab vorangetrieben. Dabei ist klar geworden, dass die Gruppe die Weisheit des Körpers mit dem Aufbau von Gemeinschaften verbinden möchte.

Blicke nach vorn: Das Andalusien-Erlebnis im September 2025

Nun blicken wir gespannt auf den September 2025! Die LEA.Young SPT TribeGruppe lädt zu einem Retreat in Andalusien ein, an einen „magischen Ort zwischen Tarifa und Cadiz“, um dort sich mit anderen Interessierten intensiv der Praxis und Kontemplation widmen zu können. Dieses partizipative Event ist als vier Tage dauernde Workshop-Struktur konzipiert, die sich auf den eigenen Körper, den sozialen Körper und den umgebenden Naturkörper fokussiert. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam in die Tiefe zu gehen, Ideen auszuprobieren und die Qualität des gemeinsamen sozialen Feldes zu reflektieren und gleichzeitig das umgebende Land und seine Menschen zu erkunden. 

Die Gruppe lädt herzlich dazu ein, Teil dieser aufregenden Reise zu werden! Wenn Du eine tiefe Verbindung zum Social Presencing Theater spürst und gemeinsam mit einer jungen, engagierten Gruppe die Weisheit des Körpers erforschen möchtest, dann ist dieser Workshop in Andalusien eine wunderbare Gelegenheit dazu. Es ist ein Raum, um einen gemeinsamen „true move“ zu erspüren und eine nächste Welle der Körperintelligenz in die Welt tragen! Hier mehr dazu lesen.

Ich freue mich, diese Einladung als konkrete Frucht nun in die Welt zu tragen und wünsche allen Beteiligten eine nährende Zeit miteinander!

Wenn du noch an diesem Projekt teilnehmen möchtest, kontaktiere bitte May Wyss unter may.wyss@posteo.de

Autor: Dirk Bräuninger, Systemischer Coach & Facilitator, Mitglied des SPT Teaching Team Europe; Termine