Der Bachelor of Being (kurz liebevoll „BoB“ genannt) ist eine persönliche Orientierungszeit für 18- bis 25-Jährige nach skandinavischem Vorbild. Für fünf Monate leben 25 junge Menschen als Gemeinschaft auf einem traumhaften Biolandhof in einer Fulda-Schleife bei Kassel, um sich den wesentlichen Fragen des Lebens zu widmen. Praktisches Experimentieren, theoretisches Ergründen und persönliche Reflexion bilden eine einzigartige Mischung.
Als eine Art „Raststätte am Rande der Bildungsautobahn“ verbindet der BoB die drei Ziele (1) integrale Berufs- und Lebensorientierung, (2) Persönlichkeitsentwicklung und Resilienzförderung sowie (3) Kompetenzentwicklung für eine sozialökologische Transformation.
An Himmelfahrt wurde auf HR2-Kultur ein 25-minütiger Beitrag über den Bachelor of Being gesendet. Der Redakteur und Journalist Geseko von Lüpke hat mit großer Einfühlsamkeit einen Bericht produziert, der umfassend und verdichtet Einblicke in das außergewöhnliche Bildungsprojekt zwischen Kassel und Göttingen gibt. Unbedingt anhören!
Zu Wort kommen Teilnehmende, Ehemalige, Eltern und Teamer sowie auch Lene Rachel Andersen, Mitglied des Club of Rome und Autorin des Buches „The Nordic Secret“, das die Wirkung der skandinavischen Folkehojskolen nachzeichnet. Im Hintergrund des Beitrags singt ein fröhlicher BoB 4 beim Sonntags-Brunch.
HR2 Kultur schreibt: Viele junge Leute legen in der Zeit zwischen Schulabschluss und dem Beginn von Studium oder Ausbildung ein Jahr zur persönlichen Orientierung ein. In Deutschland meist ein Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr. Eine solche Orientierungszeit ist auch der so genannte Bachelor of Being nach skandinavischem Vorbild. Eine Zeit, um sich den wesentlichen Fragen des Lebens zu widmen. Eine Lebensschule. In jedem Jahr durchlaufen 25 junge Erwachsenen auf einem Biohof bei Kassel diesen ‚Bachelor of Being‘. Praktische Arbeit und persönliche Begleitung gehören dazu. Unter dem Titel “Lernen, wie gutes Leben geht” beschreibt unser Autor Geseko von Lüpke, wie die jungen Menschen in ein selbstbestimmtes Leben finden können.
Podcast jetzt hören
Am 5./6. Juni 2025 wird zu den Infotagen für den BoB 5 auf das Gut Kragenhof eingeladen, denn im Winter 2025/2026 beginnen die nächsten fünf Monate für eine Gruppe junger Menschen. Hier mehr erfahren & anmelden.
Träger des BoB ist die gemeinnützige Orientierungszeiten gGmbH mit Sitz in Kassel. Sie wurde 2021 eigens gegründet, um diesen Bildungstraum umsetzen zu können. Mittlerweile ist sie anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der Arbeitsförderung (AZAV). Zudem setzt sie sich auf politischer Ebene für die Etablierung von mehrmonatigen Orientierungszeiten im deutschen Bildungssystem ein, siehe www.verbund-orientierungszeiten.de.
Mit der Gründerin und Leiterin Dr. Imke-Marie Badur (Foto) verbindet uns eine langjährige Freundschaft und gemeinsame Wegbegleitung. Wir wünschen dieser so wertvollen Initiative viele engagierte Unterstützer:innen, Förderer und weitere Standorte! Zur Website: bachelor-of-being.de
Text: Bachelor of Being & Katharina Wyss-Schley