Leadership macht Schule: „Wir brauchen atmende Schulen!“

v.l.n.r: Mag. Nikolaus Griller, Mag. Martin Netzer, Mag. Lisa Nimmervoll, Univ.-Prof. Dr. Michael Schratz, Dr. Therese Niss

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, rückte mit der Veranstaltung „Leadership macht Schule“ die Industriellenvereinigung (IV) in Österreich die Rolle von Schulleiterinnen und Schulleitern als Führungskräfte ins Zentrum.

Im Haus der Industrie in Wien diskutierten Vertreter:innen aus Bildungspolitik, Wissenschaft, Wirtschaft und Schulpraxis, wie Leadership nachhaltig gestärkt und als positiver Hebel für Schulqualität und -entwicklung genutzt werden kann.

Auf dem Podium: Univ.-Prof. Dr. Michael Schratz, Leadership-Experte und Bildungswissenschaftler, Dr. Therese Niss, Politikerin und Unternehmerin, Mag. Nikolaus Griller, Vorstand IV sowie Mag. Martin Netzer, Generalsekretär im Bundesministerium für Bildung, moderiert von Mag. Lisa Nimmervoll, Der Standard.

„Leadership hat spürbar für Aufbruchstimmung im Haus der Industrie gesorgt. Visionäre Zugänge wurden in den facettenreichen Beiträgen der Anwesenden spürbar – nicht nur auf der Bühne, sondern auch in den intensiven Nachgesprächen. Noch stöhnen Schulen unter dem Druck der Ansprüche – wir brauchen atmende Schulen, in denen Autonomie und Selbstverantwortung geteilt werden. Sie zeigen sich in einer Führungshaltung, die lernseits ein positives Schulklima schafft und die Innovationskraft fördert, nicht nur das Erreichen von Ergebnissen im Blick hat.“ sagt Michael Schratz, Mitgründer von LEA Education und wissenschaftlicher Leiter der Leadership Academy in Österreich von 2004 bis 2018.

Ein weiteres Mal beweist die Industriellenvereinigung mit dieser Veranstaltung ihre Voraussicht, dass Bildung und herausragende Führungskräfte der Schlüssel zu einer vielversprechenden gesellschaftlichen Zukunft sind.

Links:

NEWS at: Leadership macht Schule – Industriellenvereinigung stellt Schulleitungen ins Zentrum der Bildungsdebatte
Pressemitteilung der IV