Wo die Zukunft sitzt – Pläydoyer für eine Schule der Möglichkeiten

Stefan Braun, Foto @ Heike Braun

Stefan Braun, Foto © Heike Braun

Schule: Werde Zukunftsinstitution unserer Gesellschaft!

Mit diesem Aufruf hat Stefan Braun am 4. Juli 2025 gemeinsam mit LEA Education in das RealLabor Göttingen eingeladen.

Wer sich auf die Reise mit Stefan Braun begibt, bekommt ein Gespür dafür, was Schule wirklich braucht. Der Autor und Pädagoge schildert Momentaufnahmen, die zu einem beherzten und radikalen JA einladen: für Möglichkeitsräume und dafür, dass sich Menschen in Resonanz entfalten und zeigen können, »denn der Mensch bringt schon so vieles mit«.

Mit Feingespür für Atmosphären eröffnet er neue Perspektiven, wie die Verbindung zum Bauhaus-Gedanken. Seine verdichtete Sprache nimmt uns in der Essenz mit auf den Weg, was Pädagogik wirklich ist: Die Kunst, Menschen zu begleiten.

 

Schule – werde zum Möglichkeitscoach!

In seinem Impulsvortrag im Rahmen der Lesung wirft Stefan Braun folgenden Fragen auf und geht ihnen nach:

  • Macht Schulpflicht heute noch Sinn?
  • Kann die Schule noch atmen, wenn wir alles hineinpacken wollen?
  • Kann Schule dezentral stattfinden?

Wer weiss, was alles noch kommt! Schulen befinden sich in der Defensive. Vielleicht werden sie in Zukunft spielerischer und lassen Fragen offen? … gestehen sich Ratlosigkeit ein und fördern Ermutigung!

„Auf das Wollen kommt es an. Ist der Mensch auf Müssen konditioniert, dann funktioniert er und läuft rund. Das Wollen wird vom Müssen erstickt!“ (Stefan Braun)

Schule geht jeden etwas an!

Sein Essay „Wo die Zukunft sitzt – Pläydoyer für eine Schule der Möglichkeiten“ wurde 2025 vom Carl Auer Verlag auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Als Autor, Philosoph und Pädagoge liegt ihm der dringend notwendige Kulturwandel in Schulen am Herzen.

Stefan Braun macht Schule zur Hauptakteurin bei der Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft. Der Essay nähert sich dem Ursprung der Bedeutung von Scola (altgriechisch), als ein Ort der Muße, der Kontemplation und der Reflexion.

Stefan Braun hat promoviert und ist ausgebildet zur Begleitung von Schulentwicklung. Er lehrt Deutsch und Philosophie an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt aufnehmen via LinkedIn

Text: Katharina Wyss-Schley