AUF SPENDENBASIS Online-Live-Kurse ab 1. September 2025: „Achtsamkeiten für alle“ und „Der ökosystemische Schlüssel“Am Montag, 1. September 2025 starten zwei neue Online-Live-Kurse, die der Jenaer Achtsamkeitenprofessor Dr. Mike Sandbothe zusammen mit der Berliner Achtsamkeiten-Trainerin und Coachin Saskia Wittmer-Gerber anleitet. An beiden Kursen kannst Du gratis oder gegen einen selbst zu bestimmenden Energieausgleich (Pay what you want!) teilnehmen.
Die Kurse finden montags abends statt. Der Online-Kurs „Achtsamkeiten für alle“ umfasst 12 Einheiten (Mo 18-19 Uhr) und der Online-Kurs „Der ökosystemische Schlüssel“ umfasst 6 Einheiten von jeweils einer Stunde Dauer (Mo 19.30-20.30 Uhr). Die Einheiten sind so gestaltet, dass Du auch mal fehlen kannst, ohne den Anschluss zu verlieren.
Maria Kluge – Gründerin des Vereins für Achtsamkeit in Osterloh – hat das Vorwort zu dem populären Praxisbuch Achtsamkeiten(München 2024, 2. Auflage) geschrieben, das dem Kurs „Achtsamkeiten für alle“ zugrunde liegt. Im Zentrum des Kurses steht das gemeinsame Praktizieren von individuellen, sozialen und ökologischen Achtsamkeitsübungen. Dabei gibt es viel Gelegenheit zum entspannten Erfahrungsaustausch über die von Wissenschaftler:innen entwickelten Übungen!„Der ökosystemische Schlüssel“ ist ein neuartiger Online-Kurs, der gezielt in die ökosystemischen Übungen des Social Presencing Theater einführt. Dabei handelt es sich um ein achtsamkeitsbasiertes Trainingsprogramm für Klein- und Großgruppen, in dessen Zentrum das Zusammenspiel zwischen dem sich frei bewegenden menschlichen Körper, dem sozialen Körper und dem Erdkörper steht. Lasst Euch überraschen!
Beide Kurse sind sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Schließlich gilt: je mehr Anfängergeist, desto mehr Fortschritt (und umgekehrt). Just let it happen!
Hier geht es zur Anmeldung: https://achtsam.digital/angebote/Kontaktadresse: info@achtsam.digital