Diese interne Event in Wien vom 23. bis 24. Mai 2025 ist für Expertinnen, Visionär:innen und Gestalter:innen aus dem Bildungsfeld. Mitglieder von LEA Education e.V. (aktuelle und zukünftige) sind dazu herzlich eingeladen.
Wir stärken und befähigen, das Neue in die Welt zu bringen. Das Zusammenspiel der folgenden sechs Bausteine macht es möglich:
An die „Leadership Academy“ in Österreich, von Michael Schratz und Wilfried Schley 14 Jahre entwickelt und geleitet, knüpfen wir an. Wir co-kreieren mit Freude und in Leichtigkeit ein Netzwerk, eine Akademie und eine Bewegung! Im Zentrum stehen Verbundenheit, eine stärkende Beziehungskultur, Menschlichkeit und Wertschätzung.
Packen wir es gemeinsam an! Sichtbar wird, dass eine neue Generation von Führungspersonen, Bildungsaktivist:innen, Coaches und Berater:innen rund um Schule heranwächst, die sich im Netzwerk von LEA Education engagieren.
Wir unterstützen uns miteinander, um die Entwicklung und Entfaltung von Menschen und Organisationen auf allen Ebenen des Bildungssystems zur künftigen „Schule der Achtsamkeit“ voranzutreiben. Das Modell der Soziokratie begleitet uns dabei.
Wir sehen uns als Botschafter einer ganzheitlichen Lern- und Beziehungskultur im gesamten Bildungsfeld, denn Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Dabei lernt jeder Mensch höchst individuell. Unsere Lernmuster sind so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Wie bei den Bienen. Jede hat ihre individuellen Stärken und gemeinsam bilden sie ein betörendes Ganzes – seit ca. 35 Mio. Jahren.
Die Entwicklung der nachwachsenden Generation von jungen Menschen geht eindeutig in die Autonomie, Kooperation und Eigeninitiative, hin zu einem sich als vernetzt verstehenden Organismus. Es braucht Entschiedenheit und Mut, um sich aus den bisher praktizierten Haltungen zu lösen. Das PERMA-Prinzip (nach Martin Seligman), welches das Aufblühen jedes Menschen anstrebt, unterstützt uns ebenso wie die individuelle, soziale und öko-systemische Achtsamkeit.
23. Mai 2025, Bildungszentrum an der Wien, Seuttergasse 29, 1130 Wien, https://bildungszentrum-an-der-wien.at
24. Mai 2025: Bildungscampus+ Heidemarie Lex-Nalis, Rappachgasse 44, 1110 Wien, https://www.bildungscampuslexnalis.at/
Fr. 23. Mai 2025, 15.00-20.00 Uhr (Start 16 Uhr)
Sa. 24. Mai 2025, 10.00-15.00 Uhr (bis 16 Uhr Ausklang)
Foto: Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis, Quelle Architekturwettbewerb von POS Sustainable Architecture