Bernhard Hanel hat die ungewöhnliche Idee, dass den Kindern der Welt der Friedensnobelpreis verliehen wird. Im Gespräch mit SRW1 (ARD) erfahren wir viel von ihm und über unsere...

News
Crowdfunding „Die Bildungs-Aktivist:innen“
Fünf Jahre lang begleiteten ein Filmteam Otto Herz, den Reformpädagogen, Alt-68er, ehemaligen Gewerkschafter und engagierten Bildungsaktivisten. Am 25. Dezember 2024 ist Otto...
OTTO HERZ lebt durch uns weiter!
Was für ein Auftakt in einer „Schule im Aufbruch“! Verbundenheit und Herzenswärme prägten das OTTO HERZ SYMPOSIUM zum Weltkindertag im Evangelischen Schulzentrum Bad Düben. Die...
Fraktales Netzwerk für das Bildungsfeld
Mir liegt es zutiefst am Herzen, die Leser:innen mit auf eine Reise zu nehmen, um die Potenziale des Kollegialen Team Coaching als Kraft- und Inspirationsquelle sichtbar...
Von der Leidenschaft zum Projekt
Von Dirk Bräuninger: Junge Samen aus der Zukunft // Seit Januar 2025 ist etwas Wunderbares in Bewegung geraten: Im Rahmen der LEA Education-Initiative wurde die LEA.Young SPT...
Power to the people! Vernetzen in den Schweizer Alpen
„Wenn Berge da sind, weiß ich, dass ich da hinaufgehen kann, um mir von oben eine neue Perspektive vom Leben zu holen.“ Hubert von Goisern Zum LEA-Bildungsbrunch in Graubünden am...
Leadership macht Schule: „Wir brauchen atmende Schulen!“
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, rückte mit der Veranstaltung „Leadership macht Schule“ die Industriellenvereinigung (IV) in Österreich die Rolle von Schulleiterinnen und...
Wie ein Kraftfeld wächst – Leadership stärkt uns alle!
Das erste LEA-Community-Treffen am 23./24. Mai 2025 in Wien macht sichtbar, was sich entfalten möchte. 42 Visionär:innen und Gestalter:innen aus dem Bildungsfeld in Österreich,...
Entdecke die Schatztruhe deines Körpers!
Für Menschen in helfenden Berufen fand am 25. Mai 2025 der Einführungsworkshop in die TRE® statt. Damit lädt LEA Education bewusst in Lernräume ein, die dazu einladen, zunächst...
Keine humane Welt ohne humane Schule
„In Diktaturen werden die Menschen abgerichtet, in Demokraturen werden sie unterrichtet, in wahrhaft freien und sich befreienden Gesellschaften ist Schluss mit dem Abrichten und...
A WINDOW OF OPPORTUNITY – Jetzt das Richtige tun!
Vom 28. Februar bis 2. März 2025 diskutierten in Salzburg zur Frühjahrstagung „Gemeinsame Bildung 2.0“ engagierte Akteur:innen, Vereine und Organisationen über die Zukunft der Bildung in Österreich. Ziel war es, Verbindungen zwischen Schultypen, Bildungswissenschaft und Pädagog:innen aller Stufen zu stärken sowie den Dialog mit Eltern, Schüler:innen und Lehrkräften zu fördern. Im Fokus standen Inklusion, Chancengerechtigkeit und Bildung als Mittel zur Emanzipation.
Trockene Zitronen: Bereit für die Bundestagswahl?
Von Mike Sandbothe: Ein Blick in die Bildungsprogramme von acht Parteien zur Bundestagswahl 2025 // In den achtziger Jahren habe ich an der Freien Universität in Berlin...